Bei der Weihnachtsfeier wurde vergangenen Samstag nochmals über die zurückliegende Saison gefachsimpelt. Rund 50 Vereinsmitglieder waren anwesend bei der traditionellen Weihnachtsfeier im Clublokal „Cafe Meitner“.

Foto von links: Martin Ehrgruber, Peter Fischl, Diana Koch, Tobias Enderlein und Johannes Enderlein nach der Preisverleihung im Ringberghotel in Suhl
Eine sehr erfolgreiche Saison liegt hinter den Fahrern des MSC Jura und auch die eigenen Veranstaltungen waren allesamt sehr gut organisiert und
Vor allem sehr gut besucht. Das Highlight war wiedermal die Fürst von Wrede Rallye im April diesen Jahres. Es folgten der Bergcup in Geislohe und der
Lauf zur Deutschen NAVC Slalommeisterschaft in Aha. Außerdem richtete der MSC Jura in diesem Jahr noch die LV-Siegerehrung in Bergen Mitte Dezember aus.
Nun aber nochmal zu den fahrerischen Erfolgen im Einzelnen:
In der Deutschen NAVC Rundstreckenmeisterschaft gewann in der Gruppe 1 der serienmäßigen Fahrzeuge PETER FISCHL aus Ellingen mit seinem Mitsubishi EVO10 den Meistertitel. Quer durch Deutschland musste er reisen, um alle Veranstaltungen fahren zu können. Vom Hockenheimring über die legendäre Mühlenbachschleife des Nürburgrings ging es auf einen kleinen Kurs nach Thüringen. „Colmar Berg“ in Luxemburg und das „Autodromo Most“ in der Tschechei waren weitere Stationen bevor es erneut nach Hockenheim zum Saisonfinale ging. Am Ende einer langen Saison stand der Sieger fest. Souverän holte sich PETER FISCHL den Titel „Deutscher NAVC Rundstreckenmeister 2013“. Wir gratulieren recht herzlich.
Auch in der Rallye-Szene ist der MSC Jura vertreten. Vater & Sohn Johannes und Tobias Enderlein gehen jeweils als Fahrer an den Start. An der Seite von Johannes nimmt Co-Pilotin Diana Koch platz, Tobias läßt sich den Weg von seinem Freund Florian Gempel weisen. In Wertung gingen 5 Rallies. Der erste Lauf fand mitten im Winter, Mitte Februar in der Nähe von Wiesbaden statt – die Rallye Zorn.
Es folgte Anfang April, die 11. Fürst von Wrede Rallye rund um Ellingen. Bei der eigenen Veranstaltung konnte beide Teams nicht starten, weil sie zu stark in die Organisation der Rallye eingebunden waren. Die dritte Rallye fand Mitte Juni erneut im Bundesland Rheinland Pfalz in Geisig statt. Das Saisonfinale bildete eine Doppelveranstaltung Anfang November im südbayrischen Mamming. Die beiden Teams gingen in der Gruppe 2 an den Start. Von anfangs 44 gemeldeten Teams schafften es am Ende 30 in Wertung. Bei der Meisterehrung in Suhl bekamen diese dann allesamt GOLD-Pokale überreicht.
Unsere beiden Teams konnten sich im ersten Drittel platzieren. Durch konstante Ergebnisse bei allen 4 gefahrenen Rallies konnte sich das Team JOHANNES ENDERLEIN / DIANA KOCH auf ihrem Opel Kadett C am Ende mit 104,02 Punkten über RANG 10 freuen. Noch etwas besser erging es TOBIAS ENDERLEIN / FLORIAN GEMPEL auf ihrem Suzuki-Swift Sport. Mit 107,97 Punkten reichte es für den tollen 6. Gesamtrang !!! Lediglich 3,30 Punkte fehlten um aufs Podest zu steigen. Das soll das Ziel für die kommende Saison sein; am besten mit Vater Johannes und dessen Beifahrerin.
Zum Schluss ist da noch die NAVC-Slalommeisterschaft: Hier konnte der MSC JURA gleich zwei Fahrern zum Meistertitel gratulieren. Im „Familienduell“ besiegte JOHANNES ENDERLEIN seinen Sohn TOBIAS und konnte sich den Titel „Deutscher NAVC Slalommeister“ holen. Tobias wurde in der Klasse Vizemeister. Mit dem Opel Kadett C fuhren sie zumeist in Bayern die Meisterschaftsläufe, die weiteste Reise führte sie allerdings nach NEUSS. Hier fanden 2 Meisterschaftsläufe an einem Wochenende statt. Das gleiche Programm musste MARTIN EHRNGRUBER absolvieren um mit seinem VW Polo G40 auf Punktejagd gehen zu können. Mit 4 Laufsiegen und weiteren TOP-Platzierungen holte er sich am Ende in der Klasse 5 den Titel „Deutscher NAVC Slalommeister“
Desweiteren fand die Slalommeisterschaft auch in Bayern statt. In der Nordbayerischen Meisterschaft gewann Martin Ehrngruber ebenfalls den Titel in der Klasse 5. Hier waren weitere Fahrer des MSC Jura sehr gut platziert: Matthias Bittner belegte Rang 4, Thomas Winter wurde Sechster und Wilhelm Pieczka erreichte Platz 11. Sven Albrecht belegte auf seinem VW Polo in der Klasse 3 den dritten Platz.
In der Klasse 11 konnte Tobias Enderlein diesmal den Spieß umdrehen und sich den Meistertitel sichern, Vater Johannes wurde Zweiter.
Zum Abschluß einer erfolgreichen Saison bedankt sich der MSC Jura nochmals recht herzlich bei allen Sponsoren für deren großzügige Unterstützung, bei allen Aktiven für die tollen sportlichen Erfolge und zuletzt bei allen Helfern
Für die ehrenamtliche Hilfe an unseren Veranstaltungen. Wir wünschen allen einen gesunden und unfallfreies Jahr 2014.