21. Fürst Carl Rallye am 4.-5. April 2025
1. Januar 2025 · Keine Kommentare
→ Keine KommentareTags: News
Meisterschaftstermine im Deutschen NAVC 2025
26. Dezember 2024 · Keine Kommentare
Liebe Motorsportler,
hier findet ihr die Termine aller Meisterschaften im kommenden Jahr 2025 inklusive eines Jahreskalenders
Termine NAVC 2025 zum Download (.pdf): Termine_NAVC2025
Wir wünschen euch einen Guten Start in ein hoffentlich gesundes und erfolgreiches Jahr 2025
→ Keine KommentareTags: Allgemein
Frohe Weihnachten!
20. Dezember 2024 · Keine Kommentare
→ Keine KommentareTags: Allgemein
Einladung zur Weihnachtsfeier
27. November 2024 · Keine Kommentare
→ Keine KommentareTags: Allgemein
Andreas Höppe holt an beiden Tagen den Gesamtsieg
11. August 2024 · Keine Kommentare
Bergen – der MSC Jura blickt einmal mehr auf ein tolles Motorsport-Wochenende zurück. Am Samtag fanden 95 Teilnehmer den Weg ins mittelfränkische Bergen, tags darauf waren es 92 Starter.
An beiden Tagen lief die Veranstaltung ohne Zwischenfälle durch, auch das Wetter war den Organisatoren wohl besonnen. Das 1. Fahrzeug startete morgens um 8:45 – gegen 17:30 Uhr waren beide Veranstaltungen zu Ende.
Fahrtleiter Dieter Satzinger war sehr zufrieden mit dem Ablauf. Besonders erfreut war er über die zahlreichen freiwilligen Helfer. Vorstand Günter Zischler blickte bei der abendlichen Siegerehrung auf fast 50 Jahre Motorsport zurück, er zählte die verschiedenen Veranstaltungsorte auf; Der erste Slalom des MSC Jura fand vor über 40 Jahren in Reuth unter Neuhaus statt – jetzt fanden die 60. + 61. Auflage wieder hier statt. Auch Zischler fand lobende Worte für die vielen Helfer, insbesondere die vielen vereinsfremden „Helfer“ sind hervorzuheben.
Etwa 35 Streckenposten sorgten für die Sicherheit auf der Strecke, insgesamt waren etwa 60 Helfer im Einsatz und sorgten für durchwegs positive Rückmeldungen aus dem Fahrerlager, für Speis und Trank sorgte ebenfalls das Team des MSC Jura. Weiter danken die Organisatoren den genehmigenden Behörden, der Polizeiinspektion Weißenburg, der Firma Krätzer Bau für die Aufstellung der Umleitungsstrecke und dem BRK Bereitschaftsdienst Pleinfeld. Auch den Anwohnern in Bergen und Reuth unter Neuhaus dankt der MSC Jura für deren Verständnis und für etwaige Unannehmlichkeiten. Wir kommen alle Jahre sehr gerne wieder. Zuletzt ein ganz dickes DANKESCHÖN an Günther & Andrea Loy, die alle Jahre ihr Firmengelände zur Verfügung stellen. Auch wegen euch reisen viele Teilnehmer bereits Freitag nach Bergen um ein geselliges Wochenende zu verbringen.
Der MSC Jura konnte auch wieder sportliche Erfolge erzielen. Am Samstag gingen 22 (!) und am Sonntag 20 Vereinsmitglieder an den Start. Nachfolgende die Ergebnisse wo unsere Fahrer aufs Podium gefahren sind: An beiden Tagen fuhren Sebastian Koch auf NSU TT, Diana Koch auf Suzuki Swift und Michael Feyl auf FIAT Abarth auf Platz 1 in ihren Klassen 1,3 und 7. Jan Wechsler belegte an beiden Tagen Rang 2 in der Klasse 3, Wieland Koch wurde 2x Dritter in der Klasse 1. René Ehrngruber fuhr in der teilnehmerstarken Klasse 5 zweimal aufs Podest, Samstag Platz 2 und Sonntag Platz 3.
Unser Senior Wilhlem Pieczka wurde am Samstag Dritter in der Klasse 7. Ralf Rausch startete an beiden Tagen in Klasse 10 und belegte jeweils Rang 3. Peter Maurer wurde am Sonntag sehr guter Zweiter von 18 Startern in der Klasse 9. Die Tagesbestzeit fuhr jeweils Andreas Höppe vom RST Mittelfranken auf Opel Kadett C, seine Zeit am Samstag 54,04 konnte er Sonntags nochmals deutlich unterbieten. Mit 53,16 Sekunden fuhr er einen neuen Streckenrekord.
Ergebnisse zum Download: 61.Slalom2024-22