Jubiläums-Rallye „10. Fürst von Wrede Rallye“ am 31.03.2012

Anno Domini 2003 fiel erstmals eine Handvoll wilder Spießgesellen in das fränkische Seenland ein. Dort machten sie mit ihren Knappen, die ihnen den rechten Weg wiesen, viele Handelswege und auch abgelegene Pfade unsicher. Das ganze Spektakel dauerte nur einen Tag, aber alle hatten großen Spaß daran mit ihren feurigen Rössern die Bevölkerung aufzuschrecken. So kam es, dass die Schar von Jahr zu Jahr immer größer wurde. Traditionell am Sambaztac nach der Verlängerung der Tage bevölkern nunmehr ganze Heerscharen von wilden Rallye-Reitern den beschaulichen fränkischen Weiler Stopfenheim.

Während beim Erscheinen dieser Zeilen die erste NAVC-Rallye der noch jungen Motorsport-Saison beim MSC Zorn bereits gelaufen ist, steht am 31. März schon der nächste Höhepunkt im Rallyekalender des Deutschen NAVC an. Der MSC Jura lädt zur 10. Auflage seiner Fürst von Wrede-Rallye in’s fränkische Seenland. Ganze 14 Teams waren bei der Debütveranstaltung am 24. Mai 2003 im Rallyezentrum Stopfenheim zu Gast. Wilhelm Frank mit Sohn Andreas auf dem heißen Sitz hießen die damaligen Gesamtsieger.

Nichts Neues soll es dieses Jahr geben (warum auch). Die gleichen WP’s und auch der gleiche Zeitplan wie im letzten Jahr. Lediglich am (eigentlich schon sehr guten) Ablauf der Veranstaltung soll noch etwas gefeilt werden. Knapp 50 Kilometer Wertungsprüfungen auf Bestzeit stehen an, wobei ca. 20 % davon auf unbefestigten Wegen gefahren werden. Je vier Prüfungen sind jeweils vor und nach der Servicepause zu absolviert. Das Rallyezentrum wird wie immer auf dem Gelände der Spedition Fischl in Stopfenheim untergebracht sein. Die Einführungsrunde zum Abfahren der WP’s wird von 7:30 bis 10:30 Uhr durchgeführt, und ab 11:01 Uhr geht es dann auf die erste Wertungsschleife.

Um den Ansturm der eingeschriebenen Teilnehmer aus der sich immer größerer Beliebtheit erfreuenden NAVC-Rallyemeisterschaft aufnehmen zu können, konnte dieses Jahr der BMW IS-Cup nicht integriert werden. Denn nach maximal 80 Teilnehmer werden die Nennungslisten geschlossen. Mehr ist vom Zeitplan her einfach nicht machbar. Hier gilt dann auch der Leitspruch „Klasse statt Masse“.

Auch die Zuschauer kommen natürlich an diesem Samstag nicht zu kurz. Ganze Heerscharen
von Rallyefans werden wieder die vom Veranstalter ausgewiesenen Zuschauerpunkte bevölkern.
Um diese auch zu finden, gibt es ab Samstag früh im Rallyezentrum in Stopfenheim wieder die
beliebten, weil auch kostenlosen Zuschauermappen mit einer genauen Skizzierung der Wertungsprüfungen.

Gar nichts Neues, gar keine Überraschung bei der Jubiläumsrallye des MSC Jura. Man kann es sich einfach nicht vorstellen. Die Organisatoren werden sicherlich noch das eine oder andere Schmankerl aus dem eigentlich immer mit Ideen gut gefüllten Hut zaubern.

Bericht: JV

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert